Kriminalität
Zuchthausstrafe für Budaházy
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Weitere fünf Angeklagte wurden mit über 10 Jahren Zuchthaus und zwei weitere zu Freiheitsstrafen von jeweils fünf Jahren verurteilt. Sympathisanten von Budaházy störten die Urteilsverkündigung mit Buh-Rufen und Klatschen, der Richter ließ den Verhandlungssaal räumen.
Die von Budaházy gegründete Terrororganisation „Magyarok Nyilai“ (Pfeile der Ungarn) versuchte zwischen 2007 und 2009, mit Gewalttaten die Politik der damaligen Regierungsparteien zu verändern und Angst unter der Bevölkerung zu schüren. Die Mehrheit der Angeklagten leugnete, die Straftaten begangen zu haben.