Liberaler Politiker:
„Wir haben hier keine Diktatur“
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
„Der Fidesz hat die Wahlen nicht deshalb drei Mal hintereinander mit Zweidrittelmehrheit gewonnen, weil hier eine Diktatur herrscht, sondern weil ihm die Menschen ihr Vertrauen schenkten.“ Diese Worte stammen keinesfalls aus dem Regierungslager, sondern von einem ausgewiesenen Liberalen, jenem Gábor Fodor, der bis zum Vorjahr die MLP leitete, eine liberale Splitterpartei, die über ein Bündnis mit der DK bis heute im Parlament vertreten ist. Fodor sagte der regierungsnahen Tageszeitung „Magyar Nemzet“, als Liberaler könne er natürlich nicht mit der Politik des Fidesz übereinstimmen, doch müsse er die Unterstellungen zurückweisen, Viktor Orbán würde eine Diktatur errichten. „Ich bin nichtsdestotrotz ein entschiedener Gegner des illiberalen Staates, den der Fidesz baut“, fügte er hinzu und nannte ohne jeden Konsens durchgedrückte Reformen des Verfassungs- und des Wahlrechts oder die häufig anzutreffende willkürliche Neufassung von Spielregeln als Beispiele.