Moderne Städte
Vorzeitiges, abruptes Ende
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
So verfügt ein Regierungsbeschluss, der nach Überprüfung des Programms im Amtsblatt veröffentlicht wurde. Konkret heißt es dort, das Programm werde „in seiner jetzigen Form“ abgeschlossen. Das Programm wurde 2025 aufgelegt; binnen acht Jahren flossen rund 2.350 Mrd. Forint in Großprojekte der 23 Komitatsstädte. Dabei ging es zuvorderst um eine moderne Infrastruktur, etwa den Anschluss an das landesweite Schnellstraßennetz. Wo jedoch früher mit der Regierung vereinbarte Projekte nicht realisiert wurden, droht den Städten nun ein Verlust der zugesagten Fördermittel. Bauminister János Lázár soll nun Einzelfallprüfungen vornehmen, so etwa für den Ausbau des Nahverkehrs und des Flughafens von Debrecen.