Coronavirus
Verschärfte Maskenregeln
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Ab Freitag gilt in Kinos, Theatern, Konzertsälen, bei Zirkusvorführungen und Mieterversammlungen in geschlossenen Räumen Maskenpflicht. Verstöße werden mit Geldbußen in Höhe von 8.000 Forint vor Ort oder Verwaltungsstrafen von bis zu 15.000 Forint geahndet.
Die Budapester Verkehrszentrale BKK verteilt seit Dienstag auf Empfehlung der Bürgerschaft an den Metrostationen frequentierter Verkehrsknotenpunkte – Deák Ferenc tér, Kálvin tér, Bahnhof Kelenföld, Ostbahnhof und Széll Kálmán tér – gratis Gesichtsmasken. Maskenpflicht besteht mittlerweile nicht nur in den Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs, sondern bereits an den Haltestellen.
Bis zum Dienstag hat sich die Zahl der Neuinfizierungen um 726 Personen auf 13.879, sowie der Corona-Toten um vier auf 646 Personen erhöht. Aktiv infiziert sind in Ungarn derzeit 9.103 Personen, 306 Corona-Patienten werden in Krankenhäusern, davon 17 mit Beatmungsgeräten behandelt. In häuslicher Quarantäne befinden sich 28.584 Personen. Insgesamt wurden in Ungarn bislang 557.864 Tests durchgeführt.
Verschärfte Regeln gelten also nur für Budapest, ein schlechter Witz. Nehmen wir mal als Beispiel das Thermalbad in Igal, wo sich täglich hunderte Besucher wie die Heringe in der Dose in den Becken drängen. Selbstverständlich ohne Abstand und ohne Masken. Und natürlich niemand, der auf bestehende Vorschriften hinweist. Keinerlei Disziplin und überhaupt kein Wunder, wenn es hier einen Hotspot gibt. Aber man hat ja alles im Griff – eine Lüge?
Es ist mir auch vollkommen egal, ob Sie meinen Kommentar veröffentlichen oder nicht, wo doch Pressefreiheit in Ungarn ganz groß geschrieben wird.
Sehr geehrter Herr Donhauser!
Sie werden das Wunder eines Hotspots nicht erleben. Alle Thermalbadbesucher, die sich wie die Heringe in der Dose in den Becken drängelten, werden gesund und munter bleiben. Achten Sie bitte einmal und registrieren Sie das baldige (max. 14 Tage, meist viel früher) Ergebnis der gesund gebliebenen Badegäste. Sie brauchen sich also absolut keine Sorgen machen, auch Sie bleiben in Zukunft gesund. Es sei denn, Sie sind deutlich älter als 80 Jahre und haben mehrere schwere Krankheitsleiden wie frisch überstandene Herzinfarkte, leiden an einer nicht heilbaren Diabetes und sind ein starker, langjähriger Raucher, etc.. Aus einiger Entfernung kann ich bestätigen, dass die Pressefreiheit in Ungarn noch in Ordnung zu bezeichnen ist. Für Ihre mentale Gesundheit : Machen Sie sich frei von den neuen, erfundenen und unbegründeten Ängsten, die in Umlauf gebracht wurden. Vor zwei Jahren jedoch hätten Sie möglicherweise eine Grippeerkrankung befürchten können.
Sehr geehrter Herr Kupillas, ich wünsche mir sehr, daß Ihre optimistische Einschätzung zutreffen möge. Mit freundlichem Gruß – G.D.