Nézőpont-Institut

Unveränderte Parteipräferenzen

Wären am Sonntag Wahlen, würden 47% die Regierungsparteien Fidesz-KDNP wählen.

Das sind zwei Punkte mehr als bei den Wahlen zum Europaparlament (EP) im Juni. Die Tisza-Partei hat 29% Unterstützung (gegenüber knapp 30% im Juni), das Linksbündnis DK-MSZP-Párbeszéd konnte sein Ergebnis von 8% bei den EP-Wahlen wiederholen, geht aus der aktuellen Meinungsumfrage des Nézőpont-Instituts von Mitte Juli hervor, deren Ergebnisse am Dienstag veröffentlicht wurden. Die rechte Bewegung Mi Hazánk könnte mittlerweile sogar 9% der Stimmen auf sich vereinen (bei den EP-Wahlen waren es knapp 7%).

49% der Befragten halten Viktor Orbán für den geeignetsten Ministerpräsidenten. Zur positiven Wahrnehmung von Orbán, dessen Popularität sogar die der Regierungsparteien um 2 Prozentpunkte übertrifft, haben in jüngster Zeit seine Friedensmission und die Gründung einer neuen europäischen Parteiallianz beigetragen. 19% würden sich Péter Magyar (Tisza-Partei) und 7% Klára Dobrev (DK) als Ministerpräsident wünschen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
27. März 2025 11:40 Uhr
27. März 2025 9:20 Uhr
BZ+
26. März 2025 11:12 Uhr