Doppelte Staatsbürgerschaft
Unrecht in Recht umgewandelt
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Damit habe das Parlament jenen Menschen ein Grundrecht zurückgegeben, die dessen durch die schicksalsträchtige Geschichte Ungarns für lange Jahrzehnte beraubt worden waren, meinte Staatspräsident Tamás Sulyok am Donnerstag im Gebäude des Hohen Hauses. Dort kam es aus Anlass des Jubiläums zu einer feierlichen Zeremonie mit der Vergabe weiterer Staatsbürgerschaften.
„Jeder Anlass, bei dem Bürger, die unserer Nation entrissen wurden, den Staatsbürgerschaftseid ablegen, ist ein Fest der ganzen Nation“, betonte Sulyok. Binnen 15 Jahren wurden mehr als eine Million Ungarn auch rechtlich zu Angehörigen des Mutterlands. Damit wurde die Einheit der Nation, die für die Ungarn schon immer evident war, in eine Form gegossen. Der Staatspräsident sprach in diesem Zusammenhang vom weitreichendsten und wichtigsten Schritt, mit dem sich das freie, unabhängige und demokratische Ungarn vom Erbe der kommunistischen Diktatur loslöste. Die rechtliche Wiedervereinigung der Nation bezeichnete er als moralische Genugtuung für die ungarische Seele.