Stadtwäldchen
Stadtführung kündigt Proteste an
Sollte die Regierung die Investitionen im Budapester Stadtwäldchen fortführen, werde sie dies mit allen politischen und juristischen Mitteln zu verhindern suchen, damit der Wille der Budapester geltend gemacht wird. Wie OB Gergely Karácsony erklärte, habe Ministerpräsident Viktor Orbán auf seiner Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch klar gemacht, das Erlangen der neuerlichen Zweidrittelmehrheit untermauere auch die Pläne im Stadtwäldchen, ergo würden die ursprünglichen Pläne umgesetzt. Nach der Wahl von Karácsony zum OB 2019 hatte die Regierung die Finanzierung der Pläne eingestellt. Ohne Unterstützung der Hauptstädter wurden bislang unter den ursprünglichen Vorhaben z. B. die Neue Nationalgalerie und das Ungarische Innovationshaus nicht errichtet. Karácsony nahm die jetzige Ankündigung von Orbán skeptisch auf, da er nicht verstehe, was das Wahlergebnis mit der Umsetzung des Stadtwäldchen-Projekts zu tun habe.