Nachwahlen
Sieg verfestigt Patt
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Bürger wurden an die Wahlurnen gerufen, nachdem im Sommer eine Stadtverordnete der Regierungsparteien verstorben war. Damit geriet der vom Fidesz gestellte Bürgermeister zusätzlich unter Druck, der in der Bürgerschaft nur sechs Abgeordnete hinter sich weiß, während die örtliche Bürgerinitiative „Es lebe Szekszárd“ (ÉSZ) aktuell sieben Abgeordnete zählt. (Bei den Kommunalwahlen im Herbst 2019 holte ÉSZ sogar acht Mandate, eine Politikerin hat sich seither aber von dem Bündnis gelöst und stimmt als Fraktionslose nicht selten gemeinsam mit dem Regierungslager.) Die Opposition wollte die Nachwahl am Sonntag aber auch deshalb für sich entscheiden, weil der Bürgermeister unheilbar erkrankt und nur noch eingeschränkt handlungsfähig ist. Die Wähler gaben jedoch Zoltán Szollár (Fidesz-KDNP) 58% der Stimmen, womit die Pattsituation im Rathaus verfestigt wird.