Sonntagsfrage

Satirepartei unglaublich stark

Wären am Sonntag Wahlen, würde der Fidesz noch deutlicher gewinnen, als 2022, weil sich die Parteien des einstigen Oppositionsbündnisses im Tiefflug befinden.

Zu diesem Ergebnis kam das Meinungsforschungsinstitut Társadalomkutató (TK) im Zuge einer telefonisch vorgenommenen Erhebung Ende März. Demnach konnten Fidesz-KDNP mit 52% den bei den letzten Parlamentswahlen erzielten Stand halten, wohingegen es die sechs Parteien des Oppositionsbündnisses zusammen auf keine 30% mehr bringen. Unter diesen würden tatsächlich nur noch die DK (12%) und die Momentum (6%) die 5%-Hürde meistern, die konservative Jobbik (4%) würde knapp, die grünen Parteien LMP (3%) und Párbeszéd (1%) sowie die Sozialisten (2%) deutlich scheitern.
Ähnlich chancenlos erscheint das Antreten der MMM des ehemaligen Spitzenkandidaten Péter Márki-Zay; seine Formation wird aktuell bei 2% gemessen. Neben dem Fidesz und den beiden linken Parteien würden es nach jetzigem Stand die Satirepartei MKKP (mit nie zuvor gemessenen 10%!) und die rechtsradikale Mi Hazánk (8%) ins Parlament schaffen.
TK hatte das breite Linksbündnis vor den Wahlen von 2022 bei 40% gesehen, woraus in der Wirklichkeit nur 36% wurden. Als einziges Meinungsforschungsinstitut richtig hatte TK jedoch den Einzug der Mi Hazánk ins Parlament vorhergesehen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
8. Juni 2023 10:25 Uhr
BZ+
8. Juni 2023 10:06 Uhr
BZ+
7. Juni 2023 11:43 Uhr