MSZP
Rentner in der Armutsfalle
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Rentner sitzen in der Armutsfalle. Während in den vergangenen zehn Jahren die Durchschnittslöhne um 95% gestiegen seien, wurden die Renten nur um 47% angehoben. Zwischen Löhnen und Renten ist eine drastische Kluft entstanden, erklärte Lajos Korózs (MSZP), Vorsitzender des Wohlfahrtsausschusses des Parlaments. Er bezeichnete das der Inflation angepasste Rentensystem als „Betrug des Jahrhunderts“. Die MSZP fordert die Regierung zum wiederholten Mal auf, erneut den sog. Schweizer Rentenindex anzuwenden, d. h. die Renten an die Entwicklung der Löhne und Gehälter anzupassen. Dies würde bedeuten, dass die Renten in diesem Jahr anstelle von 2,8% um 6,5% gestiegen wären.