Ministerpräsident Viktor Orbán: Laut Századvég-Umfrage dem Spitzenkandidaten der Opposition, Gergely Karácsony, haushoch überlegen. Foto: MTI/ Szilárd Koszticsák

Wer wird Ministerpräsident?

54 Prozent würden Orbán wählen

Bei den Vorwahlen der Opposition wird ein Sieg des Budapester OB Gergely Karácsony erwartet. Das Meinungsforschungsinstitut Századvég untersuchte deshalb, wie dieser und der amtierende Ministerpräsident Viktor Orbán bei den Wählern ankommen.
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

3 Antworten auf “54 Prozent würden Orbán wählen

  1. Orban Regierung kann die Leute zum Impfen bringen. Es ist bewiesen, dass alle Impfstoffe gut sind, sehe Israel Biongech, die OP Parteien sind schuld, wenn einige Jahrgänge und ” Gebiete” sich bis her nicht sich impfen ließen. Sind sie nicht die OP Wähler?

    0
    0
  2. Strauß sagte sie etwas, rechts von CSU ist nur die Wand. Die Nazis wurden mit Recht verboten. Scheinbar seine Nachfolgern haben seine Einstellung und Politik nicht verstanden. Die CSU war modern, aus dem armen Bayern ein führendes Bundesland gemacht, hat die christliche ,katholische Soziallehre bewahrt. Nicht der Zeitgeist nachgeäfft.
    Für Regenbogenfahnen und Entindustrialierung gibt es die Grünen, für Enteignung, , Steuererhöhung, Abhängigkeiten von Stastalimenten die Linke und SPD. Alle zusammen für unbegrenzte Migration für jedermann.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
28. September 2023 13:45 Uhr
BZ+
28. September 2023 12:28 Uhr