Universität Debrecen
Neues Gebäude für Onkologie
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dies erklärte HR-Minister Miklós Kásler (2.v.l.) am Dienstag bei der feierlichen Einweihung des neuen Gebäudes der Onkologischen Klinik der Universität Debrecen (DE). Zur onkologischen Versorgung der Patienten entstanden hierzulande vier regionale Zentren, deren Teil die DE bildet. Zudem verfügt jedes Komitat über ein eigenes Onkologie-Zentrum. Ungarn hat zudem die Mittel- und Osteuropäische Akademie für Onkologie unter Teilnahme von 21 Ländern gegründet.
