Das Oppositionsbündnis bestreitet in wenigen Wochen die Vorwahlen.   Foto: elovalasztas2021.hu

Sonntagsfrage

Nahezu unentschieden

Wären am Sonntag Wahlen, würde der Fidesz diese mit 48% der Stimmen gewinnen.
BZ+
20. August 2021 10:10
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

4 Antworten auf “Nahezu unentschieden

    1. Wäre fatal. ich erinnere mich an eine LIFE Übertragung mit Agnes Heller. Kommunistische Philosoph von der schlechtesten Sorte. Sie war AVH Spitzel und Verräter.
      Nun, sie sagte auf die Frage, ( ich habe life gehört) wie sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, mit der ausgewiesen antisemitisch- und rassistischer Partei JOBBIK zusammen Koalition zu bilden.
      Nun, sie sagte, Antisemitismus und rassistisch ist nicht so schlimm, wie die bürgerliche FIDESZ. Also um zu übersetzen: sie und Co haben kein Gewissen.

      0
      0
    1. Einspruch! Genau, dass sollte man.
      Jobbik wurde von den MSZP, DK in “Karantene” gesetzt. “Heller Ausdruck. Immer würde Fidesz unterstellt, mit dieser Jobbik ( pfujj Antisemiten, Rassisten”Partei gemeinsam agieren. Es geschah aber nicht. Und jetzt wollen diese ” ehrenwerte Leute” mit denen Koalition.
      Es ist nicht viel anders, als in Deutschland. Die SED Nachfolgepartei Linke ( mit dem Geld und Infrastruktur) wurde einst geachtet, jetzt buhlen einige Parteien nach ihr Gunst. Obwohl das Großteil die Führung und Mitglieder Kommunisten waren und blieben. Ich befürworte doch selbst denken.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
14. Juni 2025 13:10 Uhr
BZ+
13. Juni 2025 12:43 Uhr