Mi Hazánk
AfD ein sehr wichtiger Verbündeter
An zweiter Stelle auf der Liste folgt seine Stellvertreterin Dóra Dúró (M.r.), gab László Toroczkai (M.) auf einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt. Der Parteichef erklärte seine Kandidatur mit dem persönlichen Bekanntheitsgrad, um den Wählern reinen Wein einzuschenken, wie sich die Mi Hazánk positioniert.
Mi Hazánk ist für ein Europa der Nationen
Die Rechten denken „gesamtungarisch“ und setzen auf eine ungarische Zukunft, entgegen den Bestrebungen eines internationalen Netzwerks nationalfeindlicher Ideologen. Unter den internationalen Partnern hob er die AfD als „sehr wichtigen Verbündeten“ hervor. Sollte es im Ergebnis der Europawahlen zur Bildung neuer Fraktionen im Europäischen Parlament (EP) kommen, wolle sich die Mi Hazánk einer anti-globalistischen Fraktion anschließen, die sich ein Europa der Nationen auf die Fahnen schreibt.
Dóra Dúró versprach einen programmatischen Wahlkampf. Die Mi Hazánk werde sich im EP für die ungarischen Interessen stark machen. Dafür wollen die Rechten die Historikerin Zsuzsanna Borvendég vom Institut für Ungarntum, den Ingenieur-Informatiker Szilveszter Kispalkó (l.) aus der serbischen Vojvodina und den außenpolitischen Sprecher der Partei, János Árgyelán, nach Brüssel schicken. Diese drei Politiker bekleiden die Positionen 3-5 der Liste, doch Toroczkai und Dúró wollen in jedem Fall weiter im ungarischen Parlament agieren.