Ländlicher Raum
Menschen mit gesunden Instinkten
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
„Unsere nationale Selbstachtung lässt sich ohne den Agrarsektor nicht denken“, meinte Ministerpräsident Viktor Orbán (M.) bei der Vorstellung eines Buches über die Zukunft des ländlichen Raums am Donnerstag in Budapest. Bei der Veranstaltung im Karmeliterkloster auf der Burg bezeichnete Orbán den ländlichen Raum als größten Verlierer der Zeit vor 2010. Seither sei seine Regierung für den Schutz des Ackerlands eingetreten und arbeite daran, dass die Qualität des Lebens auf dem Lande jener in Budapest in nichts nachstehe. Es sei gut, dass in seiner Regierung so viele Minister vom Lande stammten, weil sie mit ihren gesunden Instinkten zur Führung Ungarns beitragen.