DK zum Weltkrebstag
Menschen im Stich gelassen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Laut einem aktuellen Bericht der EU-Kommission verzeichnete Ungarn unter 29 untersuchten Ländern die höchste Zahl an Krebstoten. Diese Zahl übersteigt den EU-Durchschnitt um fast ein Drittel. Risikofaktoren wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und Übergewicht bleiben besorgniserregend präsent. Die Teilnahme an sog. Screening-Programmen ist wiederum erschreckend gering und in den letzten Jahren sogar noch weiter zurückgegangen.
Laut DK beweisen diese Daten eindeutig, dass der Fidesz die Ungarn im Stich gelassen hat, indem der Gesundheitssektor zerschlagen und die Screening-Programme vernachlässigt wurden. Viele vermeidbare Todesfälle lasten auf der Seele des Ministerpräsidenten, da das Gesundheitswesen kaum Geld erhalte, die Vorsorgeprogramme unzureichend sind und die Regierung nichts unternehme, um einen gesunden Lebensstil der Bevölkerung zu fördern. Laut DK ist eine sofortige, umfassende Gesundheitsreform erforderlich, die angemessene Vorsorgeuntersuchungen, moderne Behandlungen und echte Prävention gewährleistet. Es müsse vorbei sein, dass die Politik mit dem Leben der Menschen spielt!