Tisza-Partei
Man hört auf die „Stimme der Nation“
Die Tisza-Partei hatte ihre Anhänger mit der Initiative „Die Stimme der Nation“ gebeten, Stellung zu gesellschaftlich relevanten Fragen zu beziehen. Knapp 1,15 Mio. Stimmen gingen ein, die mehrheitlich mit einem „Ja“ die Ausrichtung der Tisza-Partei bekräftigten. In diesem Sinne erklärte deren Vorsitzender bei der Ergebnisverkündung am Sonntagabend in Budapest, Ungarn wolle wieder ein stolzer und zuverlässiger Verbündeter der NATO und ein vollwertiges Mitglied der EU werden.
Gesundung der Gesellschaft
Indem die Tisza-Partei die wegen der systemischen Korruption blockierten EU-Gelder zurückholt, werde die Grundlage für eine „wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Gesundung“ geschaffen. Die Amtszeit des Ministerpräsidenten soll auf maximal zwei Legislaturperioden oder acht Jahre beschränkt werden, dessen Bezüge von heute mehr als 7 Mio. Forint monatlich auf 2,5 Mio. Forint gekürzt, Politikerbezüge ansonsten halbiert würden. Die Städte und Gemeinden sollen ihre Hoheit über Bildung, Gesundheit und Soziales zurückerlangen, das Steuersystem „humaner“ werden.
Magyar räumte ein, in der Frage der durch den Fidesz auf den Standardsatz von 9% gesenkten Einkommensteuer zeigten sich die Teilnehmer der Befragung am ehesten gespalten. Vermögen ab 5 Mrd. Forint (12,2 Mio. Euro) würden mit einer Sondersteuer belegt. Die Mehrwertsteuer (ÁFA) für gesunde Lebensmittel würde auf 5% reduziert, die Medikamenten-ÁFA auf 0%. Rentner sollen mit einer speziellen SZÉP-Karte max. 200.000 Forint jährlich für den Kauf von Grundnahrungsmitteln, Medikamenten und Gesundheitsleistungen verwenden dürfen. Das Programm „Weg ins Gefängnis“ soll unrechtmäßig angeeignetes Staatsvermögen von Fidesz-nahen Oligarchen zurücknehmen.
Keine „eindeutige“ Mehrheit pro Ukraine
Magyar zufolge sei auch die EU-Mitgliedschaft der Ukraine eine kritische Frage, „die Meinung der Mehrheit der Ungarn ist nicht eindeutig zu erkennen“. (Das sagte er, obgleich das Ergebnis der Umfrage eine Zustimmung von 58,2% brachte, weshalb der Fidesz sofort reklamierte, diese Zahl sei „im Pakt mit Brüssel“ zu verstehen, das eine Ukraine-freundliche Marionettenregierung in Ungarn sehen will.) Die Tisza-Partei wolle zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Rahmenbedingungen besser bekannt sind und die Frage eines EU-Beitritts tatsächlich auf der Tagesordnung stehe, ein rechtlich verbindliches Referendum ansetzen, versprach ihr Vorsitzender.
Na , hier sich auf die Fidesz Umfrage zu berufen, ist ja schon lächerlich. Nachdem stündlich im Radio Fake Nachrichten der Regierung verbreitet werden ! Diese Statistiken sind für die Tonne, obwohl meiner Meinung nach die Mehrheit der Bürger Ungarns tatsächlich gegen eine Beitritt der Ukraine in die EU sind. Wobei die Berichterstattung hier natürlich tendenziell pro Russisch sit.
Es gibt in Ungarn gegensätzliche Medien, und die bringen halt ihre Fake-Nachrichten, auf die man sich schon gar nicht berufen kann.
Aber klar, dies ist nicht die Stimme Ungarns, sondern die Stimme der EU und der Multis, die die EU dirigieren. Und jetzt haben sie ja offen eingestanden, daß sie den gezielten wirtschaftlichen Schaden für das Land und für das Volk wollen. Sie haben es mit den EU-Bonzen (EU-Machthaber kann man nicht sagen, sondern Marionetten der Multis), deren Statthalter sie ja wiederum sind, abgesprochen.
Herr Hohensohn, von was reden wir denn hier ? Orban und Fidesz fahren Ungarn wirtschaftlich gegegn die Wand. Über 5 % vom BIP Kreditaufnahmew, ständig Steueerhöhungen. Mit dem runterdrücken der Inflation wirds dann halt nix. Und in den Medien, die der grösste Teil der Fidesz Wähler erreichen, läfuft staatlich finanzierte Propaganda. Das ist Tatsache. Und ich finde Ungarn sollte lieber mit Europa schwimmen, als mit Putin und Trump. Es ist ja auch eine Illusion zu glauben, bei allen Abstimmungen hat immer der eine recht, die anderen 26 irren.
Staatlich finanzierte Propaganda finden sie in Vollendung in der BRD. Und was das Wirtschaftswachstum betrifft, wären einige Länder im Westen sogar mit dem momentanen ungarischen zufrieden. Was Steuererhöhungen betrifft, hat Merz gerade nochmal einen draufgelegt. In einem Interview im ard hat er gerade in wenigen Sekunden mehrmals teurer, teurer, teurer gesagt. Alles ist in der BRD aber selbstverschuldet. Die Deutschen sitzen aber am längeren Hebel in Brüssel und machen die Wirtschaft kaputt – die anderer Länder gleich mit.
Schwimmen Sie lieber mit Ursula. Da sind Sie gut aufgehoben und geboostert.
Sie sind hier der Verdreher! Tisza hat doch jetzt eingestanden, daß es selber gemeinsam mit der EU Ungarn vor die Wand fährt und stolz darauf ist. Und in einem erheblichen Teil der Medien läuft deren ausländisch finanzierte Propaganda, während in Deutschland alles Oppositionelle verboten ist. Wollen Sie etwa Népszava, ATV und RTL als pro Fidesz bezeichnen? Das ist doch wohl nicht Ihr Ernst! Aber Sie wollen sicherlich Gleichschaltung, daß wie in Deutschland nur Ihre Seite erlaubt ist, da Sie sich über die Gegenseite so empören. Sie propagieren hier Ungarns Unterwerfung unter die schädlichen großen Mächte, die die Nationen erklärtermaßen zerstören, den europäischen Völkern ihr Land wegnehmen und sie für den Islam versklaven. In der Tat hat bei den Abstimmungen immer der eine recht, denn die anderen stehen unter der Diktatur dieser dunklen Mächte, die ja alles Gegenteilige in den von ihnen beherrschten Ländern unterdrücken. Jetzt wurde sogar ein Redakteur in Deutschland zu Haft verurteilt
Das Wirtschafts-Desaster in Deutschland freut Sie bestimmt, das sehen Sie sicherlich als gutes Werk der herrschenden Mächte an.
Ich denke wenn PM Orban verlieren sollte hat er sich dies selber zuzuschreiben. Denn die Devianz zwischen dem medial von der Regierung kolportiertem Bild und der tatsächlichen Realität wird immer offensichtlicher. Dazu braucht es nicht irgendwelche angebliche “Multis” und ausländische Verschwörungen um zu bewirken, daß einige ins andere Lager wechseln, selbst wenn sie diesen Magyar an sich nicht mögen.
Die Multis sind Tatsache, die EU ist ihre Marionette und verursacht evtl. Wirtschaftsprobleme in Ungarn, was ja Tisza nun mit Stolz zugegeben hat.
Das Wirtschafts-Desaster in den Brüssel-hörigen Ländern wie Deutschland freut Sie bestimmt, und wer in Ungarn darauf hört, der freut sich wohl auf ein kommendes Elend wie in Deutschland.
….zuverlässiger Verbündeter der NATO und ein vollwertiges Mitglied der EU werden.
Die Nato / EU verteidigen gerade mit allen möglichen Mittlen ihre Position in Rumänien, auch durch Annulierung von Wahlen.
Wenn Ungarn nicht aufpasst, wird es nicht nur zum ideologischen, sondern auch zu militärischen Schlachtfeld. Was wir im Moment in Brüssel und Berlin erleben, ist aber noch mehr wie das Pfeifen im Walde. Es könnte auch anders kommen, wenn unter TISZA in Ungarn eine Brüsseler Marionette installiert wird. Die Wirtschaft läuft schlecht im Westen, da Hilft der russische Sündenbock.
Wer hat den Krieg nicht verhindert, obwohl er zu verhindern gewesen wäre, wer hat die Pipeline gesprengt?
“wer hat die Pipeline gesprengt?”
Vielleicht ein Panzerfahrer von Tanki-Online…..😊
Nix als Wahlversprechen von Péter Brüssel. Es würde ihm als Marionette und Ministerpräsident ergehen wie dem Fritze Merz. Dieser Merz wird (wenn er,s wird) als Lügenkanzler in die Geschichte eingehen – und wird schon heute in der BRD mit der Lüge in Verbindung gebracht.
2006 und die Lügenrede von Gyurcsány lassen grüßen.