Krankenversicherung
Bald Zehntausende ohne Versorgung
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wenn eine Privatperson über sechs Monate keine SV-Beiträge entrichtet hat, kann sie ab Mitte Februar staatliche medizinische Dienstleistungen nicht mehr länger kostenlos in Anspruch nehmen, erklärte Norbert Izer, Staatssekretär im Finanzministerium.
“Die Sozialversicherung ist eine Risikogemeinschaft aller”
Die Sozialversicherung sei eine Risikogemeinschaft aller. Die Betroffenen können bis zum 12. Februar ihre Schulden oder einen Teil davon begleichen bzw. signalisieren, dass sie sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. Auf diese Weise könnten sie den Rauswurf aus dem System verhindern.
Kostenlose medizinische Versorgung werde u. a. Senioren, Schülern, Obdachlosen, ABM-Kräften, Erwerbslosen, Schwangeren sowie sozial Bedürftigen zugesichert. Jene, die über keine gesetzliche Krankenversicherung verfügen, zahlen einen monatlichen Pauschalbeitrag von ca. 8.000 Forint.