Jobbik
Jakab gibt ein Amt ab
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Jakab wurde erst Anfang Mai durch einen Parteitag mit mehr als 70% im Amt bestätigt, begründete den plötzlichen Rückzieher aber damit, die Zusammenarbeit im Parteivorstand sei nicht länger möglich für ihn. Der neue Parteivorstand sei nicht bereit, ihm den notwendigen Rückhalt zu geben, den ein Vorsitzender aber unbedingt braucht. Den Fraktionsvorsitz im Parlament behalte er jedoch, fügte Jakab hinzu, der kämpferisch erklärte: „Mit dem Fidesz streite ich zu jedem Zeitpunkt, mit der Jobbik aber will ich nicht kämpfen.“