Akademie der Wissenschaften
Immobilien gehen an den Staat
Mit 182 Ja- gegen 141 Nein-Stimmen akzeptierte die Generalversammlung den Vorschlag des Präsidiums, dass die Akademie die vom HUN-REN Forschungsnetzwerk genutzten Vermögenswerte für insgesamt 80 Mrd. Forint (195 Mio. Euro) an den ungarischen Staat verkaufen solle. Die MTA verkauft die Liegenschaften mit dem Ziel, dass diese vollständig in den Besitz des Forschungsnetzwerks übergehen, dort verbleiben und der wissenschaftlichen Forschung dienen. Die Generalversammlung unterstützte den Resolutionsvorschlag, der in Bezug auf den Gesetzentwurf zum Forschungsnetzwerk HUN-REN das Parlament auffordert, den Zeitplan des Gesetzes zu ändern und das Datum des Inkrafttretens auf den 1. Januar 2026 festzulegen.
Wenn dies ernste Absichten sind…
Wenn die Regierung in der gegenwärtigen, sehr kritischen Wirtschaftslage bereit ist, 80 Mrd. Forint für diese Zwecke auszugeben, und wenn sie den Haushalt von HUN-REN innerhalb von zwei Jahren verdoppeln will, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die Regierung die ungarische Forschung und Wissenschaft als nationales Interesse betrachtet, erklärte der MTA-Präsident. „Wenn die Regierung ihr Versprechen hält, dann kann HUN-REN in die richtige Richtung gehen und das Misstrauen, das derzeit unsere Wissenschaften und Forschung prägt, verschwinden“, betonte Freund. Das betreffende Immobilienvermögen wurde zwar auf gut 130 Mrd. Forint geschätzt, der „akzeptable“ Kaufpreis fiel aufgrund wertmindernder Faktoren schließlich jedoch niedriger aus.
Staatsanleihen finanzieren Projekte
Ein Teil des Kaufpreises wird in die Programme im „Jahr der ungarischen Wissenschaft” investiert. Gleich 74 Mrd. Forint werden in Staatsanleihen angelegt, um die auflaufenden Zinserträge zur Unterstützung von Forschungen zu verwenden. Die Generalversammlung unterstützte den Vorschlag, wonach die Bestimmungen des HUN-REN-Gesetzes sicherstellen sollen, dass die Forschungsinstitute als juristische Personen ihre Autonomie in jeder Hinsicht bewahren. Die Generalversammlung erwartet von der MTA-Führung, dass sie dies im Kaufvertrag zum Ausdruck bringt. Es wurde angeregt, einen Ausschuss ins Leben zu rufen, welcher der Generalversammlung einen Vorschlag über Art und Zweck der Vermögensverwaltung in Zusammenhang mit dem Verkauf der Immobilien unterbreiten soll.