MCC
Immer mehr deutsche Rentner im Land
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die überwiegende Mehrheit von ihnen möchte in Ungarn ihren Lebensabend verbringen, erklärte Bence Bauer, Direktor des Deutsch-Ungarischen Instituts des Mathias Corvinus Collegium (MCC), im Info-Radio. Gegenwärtig leben in Ungarn 22.000 deutsche Staatsbürger.
Dafür gebe es mehrere Gründe: Besonders wichtig sind finanzielle Erwägungen, da der Erwerb von Immobilien in Ungarn wesentlich günstiger als in Deutschland ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die öffentliche Sicherheit. Auf 100.000 Einwohner entfallen hierzulande lediglich etwa ein Viertel so viele Straftaten wie in Deutschland. Bauer zufolge spielen aber auch das günstige Klima, die Kulinarik und Kulturereignisse eine wichtige Rolle für die sich hier niederlassenden Deutschen. „Viele von ihnen glauben, in Ungarn das Deutschland ihrer Kindheit zu entdecken – die Zeit, als die Dinge sozusagen noch in Ordnung waren.“ Die sich ansiedelnden Deutschen kommen vorwiegend nach Transdanubien in die Komitate Somogy, Veszprém, Győr-Moson-Sopron und Zala.
Auf 100.000 Einwohner entfallen hierzulande lediglich etwa ein Viertel so viele Straftaten wie in Deutschland.
Mein Gott, wie sehr ist Ungarn rassistisch! Die vielen Straftaten in D haben doch wirklich nix mit der ungebremsten Migration zu tun! Das will uns dieser Artikel nahelegen!
War ja nur lustig gemeint.
Und wieviel entfallen in Ungarn auf 200.000 Einwohner? Ein Achtel? Hajrá Németország. 😉