Mazsihisz
Heisler tritt nach zehn Jahren ab
Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde von Kecskemét wurde am Sonntag auf der Generalversammlung des Mazsihisz in Budapest gewählt. Er erhielt rund 65% der Stimmen der Delegierten und setzte sich somit klar gegen den zweiten Kandidaten, Anwalt Péter Nógrádi durch. Grósz, der außerdem als Vorsitzender des Kuratoriums der öffentlichen Stiftung Holocaust-Dokumentationszentrum und Gedenksammlung (HDKE) tätig ist, wünscht Frieden und Ruhe für den Verband und das jüdische Leben in Ungarn.
András Heisler gab sein Amt an der Spitze des Mazsihisz zurück, das er seit 2013 innehatte. Er sprach von zehn erfolgreichen Jahren, in denen er viel für die internationale Reputation des Verbandes tun konnte. Der Mazsihisz sei heute nicht nur die größte, sondern vor allem die transparenteste unter den jüdischen Organisationen in Ungarn.