Behälter mit Stimmzetteln vor der Auszählung. Foto: Facebook

Vorwahl der Opposition

Gewinner ist die Demokratie

Bis Mittwochabend gab es unverhofft noch kein Endergebnis der Vorwahlen der Opposition.
BZ+
30. September 2021 10:21
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+

Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.

Zum Abo-Bestellformular

Ein Gedanke zu “Gewinner ist die Demokratie

  1. Wieder das gleiche, also wieder den gleichen Kommentar: 8% Beteiligung nenne ich keine hohe Beteiligung und kein Aufrütteln (schon gar nicht ist alles Gegnerische undemokratisch), aber die Macher hätten das nur bei einer Beteiligung bis vielleicht 4% unbedingt zugeben müssen. Bei der kürzlichen Fragebogen-Aktion der Regierung war die Beteiligung mehr als doppelt so hoch. Und wenn die Linken das als Farce ansehen, aber ihre Vorwahl nicht, dann wäre das doch ein Grund, daß die linken Wähler größtenteils bei der Vorwahl teilnähmen, aber die rechten Wähler beim Fragebogen nur zum kleinen Teil. Doch behauptete Herr Hatzig das Gegenteil: die letzteren Teilnehmer seien so gut wie alle verbleibenden Fidesz-Wähler.
    Wo ist das Problem bei der Auszählung?
    Den letzten Absatz habe ich nicht ganz verstanden: Schauen die nach, in welchen drei Wahlkreisen das Ergebnis des ersten Wahlganges am deutlichsten ist, und soll der Kandidat für das Ministerpräsidentenamt von vornherein niemand anders sein als der Direktkandidat von einem dieser drei Wahlkreise?

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
21. März 2025 11:25 Uhr
21. März 2025 10:10 Uhr
20. März 2025 10:55 Uhr