Hauptstadt
Gesetz wegen öffentlicher Plätze
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dabei handelt es sich um den Podmaniczky, den Vörösmarty und den Széchenyi tér. Diese drei Plätze befinden sich im Eigentum der Hauptstädtischen Kommunalverwaltung. Den Informationen des Portals hvg.hu zufolge würden nach dem Konzept, das auch Fragen der Verfassungsmäßigkeit aufwirft, die genannten öffentlichen Plätze über die staatliche Vermögensverwaltung MNV unentgeltlich an die Fidesz-geführte Kommunalverwaltung des 5. Stadtbezirks übergeben.
OB Gergely Karácsony erklärte, sollte der Gesetzentwurf tatsächlich eingebracht und verabschiedet werden, wolle die Hauptstadt vor Gericht klagen.