Streik
Geld fließt nur für Inhaber
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der Gewerkschaftsverband für Mitarbeiter des Chemie- und Energiesektors (VDSZ) teilte Freitagabend mit, die Verhandlungen mit dem Management seien gescheitert. Die Gewerkschaft forderte wegen der ausufernden Inflation eine Lohnkompensation von 5,5%, der Arbeitgeber lehnte jedoch ab. Die VDSZ hatte in der Vorwoche bereits einen zweistündigen Warnstreik organisiert. Parallel dazu gelangte die Information an die Arbeitnehmer, der Eigentümer entnehme einen Reingewinn von 35 Mio. USD aus dem Unternehmen. Mehr brauchte es nicht von Seiten der Gewerkschaften und der Arbeitnehmer, um das Traditionsunternehmen der Aluminiumindustrie komplett lahmzulegen. In der Walzanlage und der Gießerei von Arconic-Köfém in Székesfehérvár sind rund 800 Mitarbeiter beschäftigt.
Erst Anfang Mai hatte der US-Mutterkonzern Arconic die Übernahme durch die Apollo-Gruppe bekanntgegeben. Der Geschäftswert des Kaufobjekts wurde dabei auf 5,2 Mrd. USDangesetzt. Arconic wird im Zuge der Transaktion nicht länger an der New Yorker Börse gelistet sein.