Fotos: Lajos Káposzta

Ungarndeutsche

Gala zum Jahresauftakt

Von Jahr zu Jahr wird am zweiten Wochenende im Januar die Fest-Gala der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen veranstaltet. Diesmal fand diese im Budapester Kongresszentrum statt.
16. Januar 2024 10:28

„Hinter jeder auftretenden Tanzgruppe und jedem Musikverein stehen engagierte Leute, die sich für das Fortbestehen unserer Kultur einsetzen“, betonte Ibolya Hock-Englender, Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, in ihrer Festrede.

Die deutsche Botschafterin Julia Gross schilderte die wichtigsten Schritte der Ungarn nach dem Systemwechsel. Ungarn ist nun 25 Jahre in der NATO und 20 Jahre in der EU; beim Aufbau der Demokratie nimmt auch die deutsche Minderheit des Landes eine wichtige Brückenfunktion zwischen Deutschland und Ungarn wahr, betonte Gross.

Im dreistündigen Galaprogramm wurden fünf junge Ungarndeutsche für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und Wissenschaftler für außerordentliche Leistungen ausgezeichnet, drei verdienten Persönlichkeiten wurde als Anerkennung ihres Lebenswerks die Ehrennadel der Ungarndeutschen in Gold verliehen. Es gab Auftritte von Volkstanzgruppen, Musikern und von Schauspielern der Deutschen Bühne Szekszárd.

Einen ausführlichen Bericht über die Landes-Gala lesen Sie im nächsten BZ Magazin!

Ibolya Hock-Englender, die Vorsitzende der Landesselbstverwaltung.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

21. April 2025 16:50 Uhr
21. April 2025 9:22 Uhr