Nationale Minderheiten
Förderungen für Kultur und Bildung
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Regierung fördert in diesem Jahr die Modernisierung von Kultur- und Bildungseinrichtungen der Minderheitenverwaltungen mit 1,35 Mrd. Forint, weitere 500 Mio. Forint stehen im Programm für die Dorfentwicklung bereit, erklärte Staatssekretär Miklós Soltész (r.) auf Pressekonferenzen am Dienstag in Pusztavám und Kimle. Die nationalen Minderheiten sind ein natürlicher Teil der ungarischen Nation, es sei wichtig, dass sie ihre Sprache und Kultur den nächsten Generationen übergeben. Mit den in diesem Jahr bereitgestellten Förderungen werden 55 deutsche, eine kroatische und vier slowakische Einrichtungen modernisiert. So erhielt der Kindergarten der Ungarndeutschen in Pusztavám in den vergangenen Jahren Förderungen in Höhe von 20 Mio., in diesem Jahr erneut 6 Mio. und die Schule der Ungarndeutschen bisher 29 Mio. Forint und nun weitere 70 Mio. Forint. Imre Ritter (l.), Parlamentsabgeordneter der Ungarndeutschen, betonte, dass ab 2013 den Kommunalverwaltungen der Minderheiten ermöglicht wurde, Bildungsinstitutionen zu übernehmen. 2017 erhielten sie das Recht der Vermögensverwaltung und im vergangenen Jahr die Eigentumsrechte.