„Tranzit“ in Tihany
Ersatz für Sommeruni
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Infolge der Corona-Pandemie fällt in diesem Jahr die Sommeruniversität im siebenbürgischen Tusnádfürdő (Balne Tusnad) ins Wasser. Als kleiner Ersatz findet ab Donnerstag „Tranzit“ in Tihany statt, an dem Corona-bedingt max. 500 Personen teilnehmen dürfen. Dort wird Ministerpräsident Viktor Orbán darüber sprechen, wie er sich Ungarn im 21. Jahrhundert vorstellt und wie Ungarn zu den Gewinnern dieses Jahrhunderts avancieren könnte, verriet István Hollik, Kommunikationsdirektor des Fidesz, gegenüber „Magyar Nemzet“. Die Rede Orbáns am Freitag wird auf Facebook und HírTV live übertragen. In Tihany werden anschließend mehrere Regierungsmitglieder mit Politikern der Opposition diskutieren: Familienstaatssekretärin Katalin Novák mit dem Momentum-Vorsitzenden András Fekete-Győr über Familienpolitik und demografische Fragen, Staatssekretär Csaba Dömötör mit dem Momentum-Politiker Miklós Hajnal über die Erfolge Ungarns, sowie Außenminister Péter Szijjártó mit dem MSZP-Abgeordneten Attila Mesterházy über die ungarischen Außenbeziehungen. Am Samstag debattieren HR-Staatssekretär Bence Rétvári mit dem Jobbik-Vize Dániel Z. Kárpát über Volkswohlfahrt und Justizministerin Judit Varga mit der Europaabgeordneten der Momentum, Anna Donáth, über die Debatten in Brüssel. Kanzleramtsminister Gergely Gulyás wird abschließend mit dem MSZP-Vorsitzenden Bertalan Tóth einen Diskurs unter dem Motto „Wie weiter? – Nationales oder internationales Europa?“ führen.