Schülerolympiaden 2023
Erfolgreiche Ungarn
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Bildungsstaatssekretär Zoltán Maruzsa überreichte dieser Tage Auszeichnungen an die Schüler und ihre Lehrer, die erfolgreich an den Schülerolympiaden 2023 teilgenommen haben. Die Jugendlichen konnten 34 Medaillen gewinnen, darunter 4x Gold, 12x Silber und 18x Bronze. Die Jugendlichen konnten ihr Wissen in den Fächern Biologie, Astronomie und Astrophysik, Philosophie, Physik, Geographie, Informatik, Chemie, Mathematik und Linguistik messen.
Die Regierung schenkt der Förderung von Talenten besondere Aufmerksamkeit. Allein 2023 wurden über das Nationale Talentprogramm 4 Mrd. Forint bereitgestellt, um die Teilnahme an wissenschaftlichen Wettbewerben und Studentenolympiaden zu unterstützen. Maruzsa meinte, die Ergebnisse der Studenten zeigten eindrucksvoll, dass es sich um eine gute Investition handelt. Die Schüler hätten ihre Schule, ihren Wohnort und Ungarn in dem prestigeträchtigen internationalen Wettbewerb würdig vertreten. Der Staatssekretär äußerte die Hoffnung, dass die erreichten Erfolge das vorhandene Interesse an der gewählten Studienrichtung weiter steigern werden. Das Wissen der Schüler kann der Schlüssel zu individuellen Leistungen sein, aber auch eine Ressource, um ihr engeres und weiteres Umfeld zu bereichern.
Besondere Anerkennung gebühre den Teamleitern, vorbereitenden Lehrern und Unterstützern, die überhaupt erst den Wissenshunger der Kinder weckten, um dann für die Systematisierung und Weitergabe des Wissens und die wissenschaftliche Vertiefung zu sorgen.