Jobbik
Eigenen OB-Kandidaten nominiert
Dies kündigte László György Lukács, der stellvertretende Parteivorsitzende und Fraktionsvorsitzende der Mitterechtspartei, am Dienstag auf einer Pressekonferenz an. „Bislang hat noch jeder Oberbürgermeister bewiesen, dass eine einseitige Stadtführung zum Scheitern verurteilt ist“, betonte Brenner. Er wolle die Stadtverwaltung von Grund auf reformieren. Sein Ziel sei es, eine echte Alternative für die Budapester zu präsentieren, die auch für jene attraktiv sei, die seine Partei nicht unterstützen. Er kritisierte harsch die Zustände der öffentlichen Räume, die mehr als zu wünschen übriglassen. Seiner Ansicht nach müsse ein „richtiges Betreuungssystem“ für Obdachlose geschaffen werden, die zu verpflichten seien, die Unterkünfte zu nutzen. Außerdem müsse das Sicherheitsgefühl der Bürger verbessert werden. Nach Ansicht des Politikers sollte die Zahl von Kameras an öffentlichen Plätzen zum Schutz der Ordnung verzehnfacht werden. Weiterhin will er preiswerte Mietwohnungen in der Hauptstadt schaffen.