Europa-Tag
Ehrlicher und loyaler Vermittler
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Im Rahmen der Kampagne des Europäischen Parlaments und der EU-Kommission wurde ein 20 km-Lauf organisiert. Eröffnungsreden wurden von EU-Minister János Bóka und Gábor Zupkó, Leiter der Ungarischen Vertretung bei der EU-Kommission gehalten.
Ungarn übernimmt am 1. Juli turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft. „Wir werden für einen reibungslosen institutionellen Übergang sorgen und als ehrlicher Vermittler loyal mit den Mitgliedstaaten und den Institutionen zusammenarbeiten“, betonte Bóka. Vor einigen Tagen hatte er allerdings die EU noch heftig kritisiert. So hatte er gesagt, dass die EU „von unfähigen Führern mit der falschen Struktur geführt“ werde. Die letzten fünf Jahre seien ein Misserfolg gewesen, weil sie von Institutionen in Brüssel bestimmt worden seien, „die sich immer als politische Institutionen verstehen“.
Zupkó fasste kurz die positiven Veränderungen zusammen, die der Beitritt für Ungarn gebracht hat, so u. a. Reisefreiheit, mehr Freiheit beim Studieren und Arbeiten, höherer Lebensstandard sowie enorme Unterstützung für verschiedene Entwicklungsprojekte von Gemeinden, Regionen und Kommunen.