Kostenlose Schulbücher
Dreizehn Millionen Exemplare
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dies teilte der Bildungsstaatssekretär des Innenministeriums, Zoltán Maruzsa (l.), auf einer Pressekonferenz in Debrecen mit. Seinen Angaben zufolge wurden insgesamt 12 Mio. Lehrbücher und 97.000 Lernhilfen bestellt. Die Regierung stellt für die Produktion 19 Mrd. Forint (ca. 47,5 Mio. Euro) bereit. Mit den Nachbestellungen im September werden insgesamt 13 Mio. Schulbücher zur Verfügung stehen. Davon kommen rund 10 Mio. aus staatlichen Verlagen, 3 Mio. von privaten Verlagen.
Die Herstellung erfolgt mit moderner Drucktechnologie in der traditionsreichen Alföldi Nyomda in Debrecen, in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen KELLO Kft. Bereits 75% der Gesamtauflage sind fertiggestellt und lagern bei KELLO. Von dort beginnt am 1. August die landesweite Verteilung. Für die Produktion der Bücher, die insgesamt 8.400 Paletten füllen, wurden über 5.000 t Papier verarbeitet.
Das aktuelle Verzeichnis für das Schuljahr 2025/26 umfasst 2.462 Titel von 43 Verlagen für die Bereiche der öffentlichen Allgemein- und Berufsausbildung. Der Vize-OB von Debrecen, István Puskás, betonte, dass Debrecen in Ungarn als Zentrum der Wissensvermittlung gilt. Dabei spielt die Alföldi Nyomda als älteste Druckerei und zugleich ältestes Unternehmen des Landes eine bedeutende Rolle.