Nézőpont-Institut
Die meisten Linken wären raus
Die DK kontrolliert ein Viertel der Mandate des Oppositionsbündnisses im Parlament.
Dabei ist die Partei von Ex-Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány gar nicht die populärste politische Kraft des Lagers. Das zeigt zumindest die erste Erhebung des Nézőpont-Instituts nach den Wahlen. Demnach würden zwar weiterhin 34% der Befragten für das Sechsparteien-Bündnis stimmen. Träten die Parteien des Bündnisses hingegen einzeln an, erhielte die Momentum-Bewegung den meisten Zuspruch (6%). Auf Platz 2 folgte die DK mit 5%, gleichauf mit einer Partei, die der gescheiterte Spitzenkandidat Péter Márki-Zay freilich erst noch gründen müsste. Jobbik, MSZP, LMP und Párbeszéd hätten es demnach eigenständig gar nicht ins Parlament geschafft.