DK
„Auserwählte“ bereicherten sich
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Grund dafür sei die Politik der Orbán-Regierung, betonte Klára Dobrev, EP-Abgeordnete und Ministerpräsidentin der DK-Schattenregierung, auf einem Forum in Szombathely Anfang dieser Woche.
In den Jahren, als die Wirtschaft in ganz Europa wuchs, erhielt Ungarn ausreichend EU-Gelder, um damit alle Krankenhäuser und Schulen zu renovieren, das Bildungs- und das Gesundheitswesen, die Löhne wettbewerbsfähiger zu machen, oder sogar die Plattenbauten energetisch zu sanieren. „Doch das Geld ging nicht an die Bürger, sondern an einen engen Kreis von ‚Auserwählten‘ der Orbán-Regierung, die sich so bereicherten.“
Die DK will sich mit Menschen zusammentun, die ihre europäische Identität schätzen, die sich gegen die Orbán-Regierung stellen und gemeinsam Widerstand leisten, um die Orbán-Regierung so schnell wie möglich abzulösen.
Frau Dobrev und Ihren Gatten darf man mit Fug und Recht als Expertin in Sachen Korruption bezeichnen – Sie wissen aus eigenen Erfahrungen genau von was sie sprechen und kennen sich in der Thematik bestens aus (Ironie aus).
Schlechteste Opposition aller Zeiten und aller EU Ländern.