Agrarministerium
Aufforstung geht weiter
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Zehntausend Bäume werden zur Verfügung stehen, von denen 2.000 im Frühjahr 2023 und 8.000 im Herbst geliefert werden sollen, sagte Agrarminister István Nagy. Es handelt sich um einen Teil des Landesaufforstungsprogramms, das vom Agrarministerium 2020 auf den Weg gebracht wurde.
Ziel der Regierung ist es, die Waldflächen des Landes bis 2030 von zuletzt 24% auf 27% zu erhöhen. Der Erfolg des Aufforstungsprogramms zeigt sich auch darin, dass Landwirte seit der Ankündigung mehr als 42.000 ha neue Waldanpflanzungen beantragt haben.
In den bisherigen Phasen des Aufforstungsprogramms wurden insgesamt 36.000 Bäume in 1.350 Gemeinden gepflanzt, was mit insgesamt 1,5 Mrd. Forint unterstützt wurde.
Sehr interessant.
Bei den Artikeln hier in der Budapester-Zeitung ist faszinierend wie detailliert über die Themen informiert bzw. berichtet wird. Das ist gutes Lesegefühl, das ich in deutschen Medien vermisse.