Foto: MTI/ Zoltán Balogh

Freiheitskampf 1848/49

Auch heute Einstehen für Souveränität

Das Gedenken an den 15. März in den 177 Jahren seit der Revolution und dem Freiheitskampf von 1848/ 49 bedeutet, für die ungarische Freiheit und die Souveränität des Landes einzustehen.

Dies erklärte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Dienstag im Burggartenbasar anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags. Die Helden der Revolution und die Ideen, die sie vertraten, gaben Ungarn eine neue Richtung vor. „Wir feiern den 15. März, weil wir wissen, dass er das Vermächtnis der Freiheit ist, so wie wir wissen, dass wir Ungarn zusammenstehen.” Für Frieden, Freiheit und den Zusammenhalt der Ungarn müsse alles getan werden. „Wir müssen auch alles für diejenigen tun, die sich noch im Krieg befinden, und dafür sorgen, dass in der Nachbarschaft Ungarns so bald wie möglich Frieden herrscht“, sagte Gulyás.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

BZ+
21. März 2025 11:25 Uhr
21. März 2025 10:10 Uhr
20. März 2025 10:55 Uhr