Tisza-Partei
Anhänger unzufrieden mit der Lage
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Diese Schlussfolgerungen zog das IDEA-Meinungsforschungsinstitut aus eigenen repräsentativen Erhebungen aus den Monaten April und Mai. Das potenzielle Wählerlager der Tisza-Partei wurde Ende April erstmals auf 1 Mio. Menschen geschätzt, Ende Mai bereits auf 1,5 Mio. Menschen. Bei den Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni zeigten sich diese Wähler besonders aktiv, so dass die Landesliste der neuen Formation letztlich knapp 1,35 Mio. Stimmen einsammeln konnte. Die Experten sehen die höchste Popularität von Magyar bei Wählern der unteren Mittelschicht, die durch die multiplen Krisen der letzten Jahre in ihrer Existenz bedroht sind.
Die Wähler betrachten die Tisza-Partei als modern, die aber auch nationale Belange betone. Im Gegensatz zu anderen Oppositionsparteien seien ihre Botschaften glaubhaft, verständlich und ehrlich. Die Sympathisanten ordnen die neue Partei selbst mehrheitlich eher rechts als links im politischen Spektrum ein. (Dieser Einschätzung kommt nahe, dass Péter Magyar am Freitag mit Manfred Weber über den Beitritt der sieben Tisza-Europaabgeordneten zur EVP beraten will.)
In ihrer Identität schätzen sich die Wähler aber selbst weniger als rechts ein; gleich vier Fünftel wollen zur Mitte gezählt werden. Der Anteil der Tisza-Wähler, die sich als liberal bezeichnen, liegt doppelt so hoch wie jener von Konservativen. Bei den Parlamentswahlen 2022 soll ein gutes Drittel von ihnen noch für das Oppositionsbündnis gestimmt haben, ein gutes Fünftel wiederum kehrte seither dem Fidesz den Rücken. Am markantesten eint die Anhänger der Magyar-Partei ihre Unzufriedenheit mit der Lage des Landes – das trifft für neun von zehn Wählern zu.
Weiß jemand, was die gekaufte mit Name Tisza Partei will? Oder wollen auch sie nur O2G ohne Gyurcsany Familie?
Woher wissen die, warum ich weshalb unzufrieden bin, was ich gewählt habe, wie alt ich bin, was ich für einen Schulabschluss habe und wo ich wohne? Pegasus? Vodafone?
Schreiben Sie mir? Es interresiert mich gar nicht, ob Sie Frau/Mann/Diverse sind. Auch nicht ob alt oder jung. Nichts von Gleichen. Ich will es gar nicht wissen.
Bitte sehr, als Lernhilfe für Herrn Berger:
https://www.hessenschau.de/politik/sonntagsfrage–co—was-sie-ueber-wahlumfragen-wissen-muessen,faq-umfragen-100.html
Bitte sehr, als Lernhilfe für feine Ironie, für die Leser meiner Beiträge, welche das mitteilungslose und willkürliche Löschen seitens der Moderation überlebt haben: https://www.storyboardthat.com/de/create/ironie-arbeitsbl%C3%A4tter.
Ich bin lange hier. Nur 2 x wurde ein Antwort wegen pöbeln nicht veröffentlicht. Zu der Sache können hier u eingeschrenkt ihre Meinu g sagen zu Gegensatz in Deutschland
Weiß jemand etwas konkrét das Programm von Tisza Part?
Wollen sie alles, was DK ohne Gxurcsany Family?
Ist ihr Program nur 01G?
Ich habe nur verschwommene Plattitüden gehört.
És sagt aber auch so etwas über ihre Wähler, wenn sie als Messias einen Lügner, Betrüger, Gewalttãtiger, Verräter auf ihre Schulter heben.
Wie wäre es mit “Protestwählern”?
Okay. Wofür protestieren sie dann?
Wenn Magyar für Krieg, für Migranten, für Europäische Union ist, sehe Beitrittwünsch Volkspartei, ist es Opposition ohne Gyurcsany. Dann hätten sie früher Gyurcsany absagen müssen.
Protest ist nicht für, sondern gegen.
Okay. Gegen WAS konkrét?
Wer weiß, der mit Rache gegen seiner Frau/Jahrhunderscheidung gefüllter Mann Parteiprogramm hat?
” was wollt ihr?”
MAOAM, MAOAM.
WAS IST DER Maoam?