Fotos: Facebook/ Balaton Wine & Gourmet

Fest der Weinregion

Veszprém mit dem Ehrengast Italien

Die Weinregion Balaton ist eine der sechs Weinregionen Ungarns. Sie setzt sich aus sechs Weingebieten zusammen: Badacsony, Balatonboglár, Balatonfüred-Csopak, Balaton-Felvidék, Somló und Zala. Dank des Tourismus kommen die Konsumenten bis „ans Haus“. Oder doch nicht?

In mehr als 50 Restaurants und Weingütern der Balaton-Region präsentiert sich auch dieses Jahr wieder das Festival Balaton Wine & Gourmet. Vom 6. bis 8. September werden in Veszprém neben den ungarischen Besonderheiten die kulinarischen Spezialitäten Italiens präsentiert. Das Festival umfasst Familienprogramme, kostenlose Verkostungen, professionelle Workshops und Abendessen mit Sterneköchen.

Gyula Porga, OB von Veszprém, betonte, die dritte Phase des Programms „Veszprém-Balaton 2023 – Kulturhauptstadt Europas“ sei auf das kulturelle Erbe ausgerichtet. Es sei eine „heilige Pflicht“, die örtlichen Weine in die jeweiligen touristischen Programme einzufügen.

Alíz Markovits, Geschäftsführer des Programms teilte mit, dass Gorizia in Italien und Nova Gorica in Slowenien, auf der anderen Seite der Grenze, im Jahr 2025 Kulturhauptstädte Europas sein werden. Deshalb werden die Zwillingsstädte auf der Balaton Wine & Gourmet besonders präsentiert.

Die italienische Küche, der italienische Lebensstil und italienische Lebensmittel sind auch hierzulande sehr beliebt; Italien ist derzeit der sechstwichtigste Lebensmittellieferant für Ungarn.

Zusätzlich zu den kostenlosen öffentlichen Vorträgen bietet das Festival einen Einblick in die italienische Gastronomie mittels „Erlebnis-Mahlzeiten“, Workshops und geführten Verkostungen, bei denen italienische Sterneköche die Speisen und Getränke präsentieren.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel