Foto: MTI/ Márton Mónus

Kochwettbewerb

Ungarns Gericht 2023

Am Samstag fand das Finale des Kochwettbewerbs „Food of Hungary 2023“ in Felcsút statt.

Mit dem Gericht „Kiskunságer gepresstes Schweinegesicht“ holte sich das Team Junioren der Kígyósi Csárda Székekpuszta aus Fülöpszállás den Sieg. Der zweite Platz ging an das Vincent Restaurant & Pastry aus Kecskemét mit dem Gericht „Purpurne Morgendämmerung“, den 3. Platz belegte das Team von Róna Ászai mit der Komposition eines Schinkentellers.

István Asztalos, Präsident des Ungarischen Verbandes der Küchenchefs „Étrend“, erinnerte daran, dass es das Ziel des vor sechs Jahren ins Leben gerufenen Wettbewerbs war, neue ungarische Gerichte zu kreieren. Er wies darauf hin, dass die nationale Küche verschwinden könnte, wenn sie nicht gestärkt wird. Deswegen sollte „das Wissen des Kochens nach Hause gebracht werden, jedoch nicht durch das Kopieren der Gerichte anderer Nationen, sondern durch den Aufbau einer heimischen gastronomischen Kultur aus heimischen Zutaten“.

Zwölf Teams hatten sich aus dem Halbfinale im Januar für das Finale am Samstag qualifiziert. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs stand im Zusammenhang mit dem 200. Geburtstag des Nationaldichters Sándor Petőfi. Daher bestanden die Organisatoren darauf, dass das Gericht mit dem Leben des Dichters oder der Revolution und dem Freiheitskampf von 1848/49 in Verbindung stehen sollte.

Zum ersten Mal wurde der Wettbewerb der Köche vom Szamos-Mátyás-Dessertwettbewerb begleitet, den Dániel Kubinyi (Castellum Hotel, Hollókő) gewann.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel