Foto: Dining Guide

Audi-Dining Guide

„Stand” erneut Restaurant des Jahres

Für ihre Leistung im vergangenen Jahr wurde auch in diesem Jahr das von Tamás Széll und Szabina Szulló geführte Fine Dining Restaurant „Stand“ von der Jury des Audi-Dining Guide zum Restaurant des Jahres gekürt.

Damit steht das Restaurant zum dritten Mal in Folge an der Spitze der ungarischen Gastronomie. Das „Stand“ gibt es seit 2018, seither wird es in jedem Jahr zum besten Restaurant gewählt. Bereits einige Monate nach seiner Eröffnung erhielt es sogar einen Michelin-Stern. Hinter dem „Stand“ platzierten sich das „Pasztell“, „Platán Gourmet“, „Rumour“, „Salt Budapest“, „Textúra“, „Arany Kaviár“, „Essencia Restaurant“, „Laurel Budapest“, „Stand 25 Bisztró“, „Bisztró42“ sowie „Anyukám Mondta“.

Tamás Széll (M.) und Szabina Szulló sind für die Küche des “Stand” verantwortlich. Foto: Dining Guide

Restaurant des Jahres in der Provinz wurde das „Platán Gourmet“ in Tata, den Preis Alternativer Gastronomiebetrieb erhielten die Formationen „Pizza, Kaffee, Weltfrieden“ in Miskolc und Debrecen. Das vielversprechende Restaurant wurde das neu eröffnete „Spago by Wolfgang Puck Budapest“, Jungkoch des Jahres ist Ádám Mede, Küchenchef des „Laurel Budapest“, während Gergely Bajusz, (Avalon Ristorante) zur Serviceperson des Jahres gekürt wurde. Der Dining Guide‘s Lifetime Achievement Award ging an Árpád László, Besitzer des „Robinson“-Restaurants.

Foto: Dining Guide

Der Preis für den Konditor des Jahres 2021 wurde erneut an die Mihályi-Patisserie vergeben. „Salt Budapest“ gewann den Nachhaltigkeitspreis zum zweiten Mal. In diesem Jahr verlieh der Dining Guide zum ersten Mal den Fairplay Preis an das Restaurant, das während der Epidemie am meisten für seine Mitarbeiter getan hat. Dieser Preis ging an die Besitzer des Restaurants Rosenstein, ebenso wie der Preis für das schönste Restaurant des Jahres.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel