Präferenzen der jungen Leute
Selbst kochen macht Spaß
Die überwiegende Mehrheit der ungarischen Jugend (79%) isst selten oder nie Fast Food. Die größten Fast-Food-Konsumenten sind 15- bis 17-Jährige (26%) und die Budapester (31%). 78% der Befragten bereiten mindestens einmal pro Woche Mahlzeiten für sich selbst oder ihre Familie zu. Gleich 88% der 25- bis 29-Jährigen, aber auch die Hälfte der 15- bis 17-Jährigen kochen regelmäßig zu Hause. Nur 5% der Frauen und nur 12% der Männer gehen in traditionelle Restaurants essen.
Lieferservices sind unter jungen Leuten weniger verbreitet: Zwei Drittel bestellen selten, 15% nie Essen nach Hause. Wöchentlich einmal bestellt die Jugend Essen in den größeren Städten (20-25%). In kleineren Gemeinden fällt der Anteil auf 9% zurück, sicher auch wegen der eingeschränkten Verfügbarkeit solcher Dienstleistungen.
Beinahe zwei Drittel (63%) der jungen Leute halten Fast-Food-Restaurants nicht für trendy, nur 10% für trendy, dabei vor allem die Altersgruppe der 15- bis 17-Jährigen.