Foto: Platán Gourmet Restaurant

Wein und Gastronomie

Hohe Preise verliehen

Zum elften Mal hat der Ungarische Sommelierverband den Preis „Par Excellence“ vergeben, mit dem Wein- und Gastronomieprofis in sechs Kategorien ausgezeichnet werden.

Csaba Koch wurde in der Kategorie Erzeuger geehrt. Der Winzer, der in den Weinregionen Hajós-Baja und Villány Wein anbaut, ist Präsident der Ungarischen Weinakademie und experimentiert in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Temerin (Serbien) und dem Forschungsinstitut für Weinbau und Önologie in Pécs.

In der Kategorie Händler wurde die Drop Shop Bar geehrt. Das Unternehmen wurde 2009 in Budapest gegründet und baut sein Sortiment aus Tausenden von klassischen Weinen aus Europa und der ganzen Welt auf.

In der Kategorie Gastgewerbe wurde das Platán Gourmet Restaurant in Tata wegen seiner anspruchsvollen Küche, gepaart mit einer exklusiven Weinkarte ausgezeichnet. Es ist das erste Restaurant auf dem Lande in Ungarn, das zwei Michelin-Sterne besitzt.

Attila Petzold erhielt in diesem Jahr die Auszeichnung in der Kategorie Weiterbildung. Im Haus der Ungarischen Weine bringt er insbesondere ausländischen Gästen die Werte des ungarischen Weins näher.

Gewinner der Kategorie Fachjournalist wurde Sándor Németi, Gründer und Chefredakteur des Online-Wein- und Gastronomieportals WineArtCulture.

Der Dr. Kosárka-Gedächtnispreis wird an den Winzer verliehen, der sich am meisten für den herausragenden Erfolg des ungarischen Weins im Ausland eingesetzt hat. Diesmal ging dieser an Tamás Dúzsi aus Szekszárd, auch bekannt als der „König des Rosé“, der bis heute 46 Medaillen bei der Rosé-Weltmeisterschaft in Cannes gewinnen konnte.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel