Blue Fox The Bar
Ein neues Kapitel im „Life Cycle“
Längst eine feste Größe in der gehobenen Cocktailszene, setzt die Bar nun mit einem Facelift für Design und Interieur, einer überarbeiteten Getränke- und Speisekarte sowie einem aufregenden Eventprogramm neue Maßstäbe.
Ursprünglich als reine Menüaktualisierung geplant, entwickelte sich die Auffrischung der Bar, die bereits im Sommer 2024 begann, schnell zu einem umfassenden Rebranding. Elf Jahre nach ihrer Eröffnung präsentiert sich die Blue Fox Bar nun erstmals mit einem neuen Logo, Farbschema und Design, bei dem auch das renommierte Apacs Stúdió seine Hände im Spiel hatte.
Neues Ambiente
Auf dem Menü und am Eingang der Bar prangt seit geraumer Zeit statt der Fuchsmaske ein stilisiertes Riesenrad – in Anspielung auf den Blick auf das Riesenrad von Budapest. Die Ästhetik der Bar wurde mutiger, bunter und moderner, ohne dabei ihre elegante Note zu verlieren.
„Früher war Blue Fox vor allem eine Bar für die späten Stunden – jetzt wollen wir eine Atmosphäre schaffen, die Gäste bereits am frühen Abend anzieht“, erklärt Balázs Molnár, Kreativchef für den Barbereich und mit verantwortlich für die Entwicklung des erneuerten Barkonzepts. „Durch kräftigere Farben, einladendere Designs und frühere Musik-Acts schaffen wir ein neues Ambiente, das den Gästen mehr Flexibilität bietet.“ Die Bar soll nicht mehr nur ein Ort für den letzten Drink der Nacht sein, sondern auch für stilvolle Aperitifs vor dem Abendessen.
Mit einem neuen Wandgemälde und dem markanten Eingangsschild ist die Bar bereits sichtbarer und attraktiver geworden. Im Laufe des Jahres soll das Interieur sogar noch weitere Updates erhalten.

Eine Hommage an Zutaten und Aromen
Doch auch im Menü hat sich so einiges geändert. Die neue Signature-Cocktail-Kollektion „Life Cycle“ nimmt Gäste mit auf eine aromatische Reise. Die Drinks sind so konzipiert, dass sie Zutaten über verschiedene Reifestadien hinweg repräsentieren – von Samen über Blüten bis hin zu Früchten.
„Jeder Drink erzählt eine Geschichte“, so Molnár. „Wir möchten, dass unsere Gäste nicht nur einen Cocktail trinken, sondern auch verstehen, was sie genießen und warum wir bestimmte Zutaten verwenden.“ Die Life Cycle-Kollektion bietet eine Vielzahl raffinierter Kreationen. Einer der herausragenden Cocktails ist der Pink Cadillac, der mit seiner fruchtigen, eleganten Note besticht und die Philosophie der Bar perfekt verkörpert. Mit fein abgestimmten Zutaten entfaltet er sich von einem floralen Aroma bis hin zu einer intensiven, fruchtigen Basis.
Ein weiterer Favorit ist der Moshi Moshi, ein erfrischender Cocktail mit exotischen Fruchtnoten und subtiler Säure. Für Liebhaber intensiverer Aromen empfiehlt sich der Fox Star Martini – eine moderne Interpretation des Klassikers, die mit raffinierten Zutaten einen einzigartigen Geschmack bietet.
Internationale Bar-Snacks für den perfekten Genuss
Doch auch jenseits der Cocktailsektion gab es Erweiterungen. So greift der neue Fokus auf Agaven-Spirituosen, insbesondere Mezcal, aktuelle Bartrends auf.
Die Küche schlägt ebenfalls eine neue Richtung ein. Statt asiatischer Einflüsse, wie bisher, gibt es jetzt eine Auswahl an internationalen Bar-Snacks – ideal zum Teilen und perfekt abgestimmt auf die Drinks. „Unsere neue Speisekarte setzt auf weltweite Klassiker – von Steak-Slidern bis zu Trüffel-Pommes. Wir wollen, dass sich unsere Gäste beim Essen genauso inspiriert fühlen wie bei den Cocktails“, beschreibt Molnár die kulinarische Vision.
Besonders empfehlenswert sind die Shrimp Tacos, die mit einer perfekten Kombination aus Würze und Frische überzeugen. Wer es etwas süßer mag, sollte sich den flambierten Baskischen Cheesecake nicht entgehen lassen – ein cremiger Genuss mit leicht karamellisierter Note, der den Abend perfekt abrundet.
Events und Live-Musik
Die Blue Fox The Bar setzt auch in Zukunft auf Live-DJs am Freitag und Live-Musik am Samstag, um eine unverwechselbare Atmosphäre zu schaffen. Ein eigens gestaltetes Bühnenkonzept am Eingang der Bar hebt nun die musikalischen Acts besonders hervor und sorgt für ein abwechslungsreiches Eventprogramm.
Ein weiteres Highlight im Januar war das Bartender-Austauschprogramm mit dem Grandhotel Pupp in Karlovy Vary, das die Brücke zwischen der ungarischen und tschechischen Cocktailkunst schlägt. Es wird in den nächsten Monaten auch Cocktailabende mit Gastbartendern geben. „Dieses Programm ist nicht nur eine tolle Gelegenheit für unsere Mitarbeiter, sondern gibt auch unseren Gästen die Möglichkeit, verschiedene Cocktailkulturen zu erleben, ohne zu reisen“, so Molnár.
Romantik im Glas: Der Valentinstags-Cocktail
Ein besonderes Erlebnis erwartet Gäste zum Valentinstag. Ein eigens kreierter „Hers & His“-Cocktail wird so serviert, dass die letzte Zutat vom Partner oder der Partnerin hinzugefügt wird. „Es geht darum, etwas zu geben“, erklärt Molnár. „Die Gäste gestalten den letzten Schliff des Drinks selbst – das macht es interaktiver und persönlicher.“ Dieses Konzept soll Paaren, aber auch Freunden ein besonderes Erlebnis bieten, das weit über den Geschmack hinausgeht.
Fazit
Mit ihrer erweiterten Spirituosenauswahl, innovativen Drinks und dem neu gestalteten Menü bleibt die Blue Fox The Bar eine feste Größe in Budapests Barwelt. Ob langjähriger Stammgast oder neugieriger Erstbesucher – hier verbindet sich handwerkliches Können mit einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Blue Fox The Bar
Budapest, V. Bezirk, Erzsébet tér 7
(Kempinski Hotel Corvinus Budapest / Erdgeschoss)
Öffnungszeiten: täglich 17.30 bis 1 Uhr
Reservierungen unter +36-1-429-4499
Weitere Informationen finden Sie auf: bluefoxthebar.com