• Der Abdruck des Goldenen Siegels von König András II. als Hauptmotiv des Denkmals. Foto: MTI/ Tamás Vasvári

  • Die Goldene Bulle von 1222 bestimmte erstmals die Rechte des ungarischen Adels und prägte die hiesige Rechtsordnung auf Jahrhunderte. Foto: MTI/ Tamás Vasvári

  • Das monumentale Denkmal auf dem Csúcsos-hegy bei Székesfehérvár. Foto: MTI/ Tamás Vasvári

  • Das Siegel des Königs. Foto: MTI/ Tamás Vasvári

  • An diesem Ort wurde den Überlieferungen zufolge die Goldene Bulle am 24. April 1222 durch König András II. verkündet. Foto: MTI/ Tamás Vasvári

Geschichte

800 Jahre Goldene Bulle