Auktion
Zwei Millionen Forint für ein Buch
Auf der Online-Auktion von antikvarium.hu wurden mehrere besondere Rekorde aufgestellt. Ein Band mit Liebesgedichten erzielte einen Erlös von mehr als 2 Mio. Forint, die klassische Goldene Bibel erbrachte 1,5 Mio. Forint.
„Die Sirene der Adria“ ist der Titel eines ungarischen Buches aus dem Jahre 1651, dessen Erstausgabe in einem heftigen Bieterwettstreit 2 Mio. Forint einbrachte. Der Autor, Graf Miklós Zrínyi (1620-1664), war ein Dichter und Feldherr. Es war der erste Gedichtband, der in ungarischer Sprache mit dem Namen des Autors gedruckt wurde.
„Die Goldene Bibel“ aus dem Jahre 1897 wurde ebenfalls von vielen Interessenten gesucht. Es handelt sich um die erste ungarische Bibelausgabe, die mit Farbbildern illustriert wurde. Dabei handelt es sich um Reproduktionen von Gemälden berühmter Maler (u. a. Tizian, Rubens, Raffael, Leonardo Da Vinci, Rembrandt). Die zweibändige, in Leder gebundene Goldene Bibel mit insgesamt 126 Farbtafeln wurde schließlich für 1,5 Mio. Forint verkauft.
Die Porträtgalerie der ungarischen Könige und Fürsten aus dem Jahr 1664, eine der berühmtesten illustrierten Publikationen über Ungarn, erzielte ebenfalls einen Rekordpreis von 670.000 Forint. Die Auktion umfasste zudem ein 500 Jahre altes Fragment eines Drucks aus Speyer. Das frühe in Latein gehaltene Glossar und Lesebuch Vocabularius de partibus indeclinabilibus, eines der frühen Wörterbücher, aus dem Jahre 1499, wurde für mehr als 500.000 Forint versteigert.