Außerhalb Europas gilt Ägypten als erstes Reiseziel der Ungarn. Fotos: BZ/ Jan Mainka

Reisen

Wohin zieht es die Ungarn in den Urlaub?

Die meisten Ungarn fahren im Juli in den Urlaub und wollen sich dieses Jahr im Inland erholen (58%), nur 27% der Befragten fahren ins Ausland.

Das geht aus einer Umfrage des Finanzdienstleisters Revolut hervor, in der mehr als 15.000 Menschen in 15 Ländern – darunter 1.000 Ungarn – zu ihren Urlaubsplänen für den Sommer befragt wurden. Ungarn, die eine Reise ins Ausland planen, gaben folgende Reiseziele an: Kroatien (5%), Griechenland (4,5%), Italien (4%), Spanien (2%) und in die Türkei (1,5%). Außerhalb Europas liegt Ägypten an erster Stelle (0,5%).

Juli und August sind Hauptreisezeit

Auf die Frage, in welchem Monat die Ungarn im Jahr 2024 ihren Haupturlaub planen, wählten mehr als die Hälfte der Befragten (55%) Juli und August. Außerhalb der Hochsaison planen 6% der Ungarn ihren längsten Urlaub im September, und zwar entgegen dem Klischee nicht nur Studenten (nur 4% der 18-24-Jährigen wählten diesen Monat). Unter jenen 12% der befragten Ungarn, die vor allem die Vorsaison nutzen wollen, planten 8% im Juni zu verreisen. Nur 3% der Befragten planen einen Urlaub in der Nachsaison. Immerhin 12% gaben an, keinen Urlaub zu planen. Die übrigen Befragten waren noch unentschlossen.

Was machen die Ungarn im Urlaub?

Bei den Ungarn dominieren drei Arten von Urlaub. Sie verbringen ihren Urlaub am liebsten mit ihren Familienmitgliedern (35%), am Strand (23%) oder in der Natur (21%). Einige der Befragten planen einen Urlaub, in dem sich alles ums Feiern dreht (3%), oder wollen ihre Freizeit auf einem Musikfestival wie dem Sziget-Festival verbringen. Einen Wellnessurlaub bevorzugen 16% und 12% wollen allein verreisen. Auch Urlaub daheim ist eine beliebte Alternative, die für 19% der Befragten attraktiv ist. Deutlich geringer ist der Anteil von Urlaubsreisen, die mit der Arbeit verbunden sind: Nur 2% der Befragten wählen diese Form der Erholung.

Im Urlaub wollen die Ungarn vor allem die lokale Küche und Traditionen kennen lernen (38%) und Sehenswürdigkeiten besuchen (31%). Ganz oben auf der Liste stehen Programme wie Konzerte, Theateraufführungen und Museumsbesuche (22%). Bei den Unterkünften sind Hotels mit Vollpension am beliebtesten (32%).

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel