Kinderheilkunde
Von US-Professor abgeguckt
Es ist die erste Klinik, die das in den USA entwickelte Verfahren in Ungarn durchführt. Ziel des Instituts ist es, das europäische Zentrum für Ohrmuschel-Rekonstruktionsoperationen für Kinder zu werden, die ohne Ohren oder mit unentwickelter Ohrmuschel geboren wurden, sowie für Kinder, die Ohren aufgrund von Hundebissen oder Unfallverletzungen verloren haben.
Márió Mikóczi, der leitende plastische Chirurg der Klinik, suchte seit vielen Jahren nach einer Lösung zur Heilung von Kindern mit Fehlbildungen und Verletzungen des Ohres. Bisher wurde diese Art von Operationen nur in den USA durchgeführt. Das Buch des weltbekannten Professors für Chirurgie, John F. Reinisch, das den Eingriff detailliert beschreibt, wurde 2019 veröffentlicht. Der Professor gilt als Pionier auf diesem Gebiet und hat bisher 2.400 Patienten geholfen. Auf Einladung von Prof. Reinisch studierte Mikóczi einen Monat lang die revolutionäre Intervention sowie die Vorbereitung, Nachsorge und Betreuung von Patienten in Los Angeles.
Im Heim-Institut für Kinderheilkunde wird nun das Zentrum für plastische und wiederherstellende Chirurgie eingerichtet. Etwa 60 Kinder warten im Krankenhaus auf eine Rekonstruktion der Ohrmuschel. Ein Leben ohne Ohren stellt für Kinder ein schreckliches, lebenslanges Trauma, Unbehagen und Gesundheitsrisiko dar; daher ist die Operation umso notwendiger.