Kissinger Sommer
Von Bartók bis Brahms
Im Rahmen des „Kissinger Sommers“ tritt am Samstagabend das Franz-Liszt-Kammerorchester in der süddeutschen Kur- und Bäderstadt auf.
Das Repertoire reicht von Folklore und Zigeunermusik bis hin zu Klassikern. Auf die „Rumänischen Tänze“ von Bartók folgen Brahms-Konzerte sowie Stücke von Weiner, Kodály und Popper, ehe drei „Ungarische Tänze“ von Johannes Brahms für ein vergnügliches Finale sorgen. Bad Kissingen präsentiert sich bis Mitte Juli mit der Konzertreihe; aus Ungarn wird noch András Schiff (14. Juli) zu einem Klavierabend erwartet.