Das Foto zeigt (v. l.) Katalin Bodó, Kuratorin der Ausstellung, László Baán und den Pécser OB Attila Péterffy. Foto: MTI/ Judit Ruprech

Csontváry-Museum Pécs

Toulouse-Lautrec-Ausstellung eröffnet

Am Dienstag wurde in Pécs eine Sonderausstellung mit rund hundert Lithografien von Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) eröffnet.

Die aus der Sammlung des Museums der Schönen Künste stammende Kollektion ist bis zum 30. Juli im Csontváry-Museum des Janus-Pannonius-Museums (JPM) zu sehen.

Die Grafische Sammlung des Museums der Schönen Künste umfasst mehr als 100.000 Werke, darunter fast das vollständige grafische Werk zahlreicher Künstler, darunter auch von Lautrec. Etwa zwei Drittel der Werke des französischen Künstlers wurden durch Ankäufe und Schenkungen innerhalb eines außergewöhnlich kurzen Zeitraums, kurz nach seinem Tod in der ersten Hälfte der 1910er Jahre, erworben. Fast 240 Werke von Lautrec befinden sich im Budapester Museum, eine Sammlung, die nur von der Pariser Nationalbibliothek und einigen wenigen Sammlungen in Deutschland übertroffen wird, erklärte László Baán, Generaldirektor des Museums der Schönen Künste.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel