Fasching in Fünfkirchen
Tanz, Musik und Krapfen
Nach gemeinsamem Verzehren der frisch gebackenen Faschingskrapfen begann das Programm mit einem Konzert der Band Vivat Bacchus: In ihrem unterhaltsamen Programm begeisterten sie die Kinder mit (imaginärer) Musik der Urmenschen, modernen Neuinterpretationen von Brahms’ Werken und Opern sowie mit Musik von Azariah.
Der Höhepunkt des Vormittags war – wie bereits Tradition – der gemeinsame Tanz der gesamten vierten Jahrgangsstufe: Mit einer einstudierten Choreografie zum ABBA-Hit „Waterloo“ ernteten sie tosenden Applaus von der faschingsbegeisterten Gemeinschaft.
Die Veranstaltung diente nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Gemeinschaftsbildung. „Seit Jahren feiern wir den Fasching am Vormittag, denn so können wir mehr Zeit miteinander verbringen und das Fest intensiver erleben“, betonte Anita Szabó, stellvertretende Leiterin der Grundschule.
Das Festprogramm wurde mit „Just Dance“ und einem Überraschungstanz der Lehrkräfte der organisierenden vierten Klassen abgeschlossen, dem sich schließlich die gesamte Festgesellschaft anschloss. Am Ende der Veranstaltung verließen die Kinder die Turnhalle voller Spaß und bereichert durch ihre Erfahrungen, während sie bereits den Faschingsspaß im nächsten Jahr planen.